Schreiben Sie uns eine Mail an
oder rufen Sie uns direkt an
07251 9760-300
"Mit ABONA sind wir zur Top 10 unserer Branche geworden.
Dabei konnten wir ABONA als universelles ERP in 15 Ländern und unterschiedlichen Branchen zum Einsatz bringen.
Das Team um ABONA liefert einen wesentlichen Betrag zur Spedition 4.0"
Gesellschafter Hegelmann Group
"Über die technischen Möglichkeiten hinaus haben für mich in einer auf Dauer ausgerichteten Zusammenarbeit die persönliche Betreuung sowie kundenorientierte und wirtschaftliche Lösungen einen hohen Stellenwert.
Bei ABONA haben wir all das gefunden und sind seit vielen Jahren hoch zufrieden."
Geschäftsführender Gesellschafter
Michael Koch GmbH
Aktive Energiemanagementsysteme und sichere Bremswiderstände
für die elektrische Antriebstechnik.
"Mit ABONA Deutschland arbeiten wir seit Jahren erfolgreich zusammen.Die Mitarbeiter sind kompetent, zuverlässig und unkompliziert. Die Zusammenarbeit ist sehr angenehm.
Besonders schätzen wir die nun bereits seit Jahrzehnten bewährte Verlässlichkeit der IT-Systeme ohne Ausfälle, auch bei Serverwechseln. Feste Ansprechpartner stehen uns vor Ort zur Verfügung und leisten als externe IT-Abteilung einen tollen Job.”
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
Dr. Friedmann & Partner mbB
Anwaltskanzlei
""Mit der LogiScanBox wurde uns von einem Kollegen die perfekte Lösung für die Erfassung der Transportpapiere empfohlen.
Wir lesen heute zu 100% die gesamten Transportpapiere mit der LogiScanBox ein. Unsere Fahrer können damit zu jeder Tages- und Nachtzeit ihre Unterlagen abgeben. Voll digitalisiert und sofort weiterverarbeitbar.
Da dies bisher alles händisch eingepflegt werden musste, sparen wir mit den LogiScanBoxen jede Menge Aufwand, Zeit und Kosten”
Geschäftsführer VG Transporte GmbH
ABONA belegte bereits bei der ersten Teilnahme am Wettbewerb "ERP-System des Jahres 2020" einen hervorragenden 2. Platz.
Namhafte ERP-Anbieter bewerben sich seit 2006 um die jährlich ausgeschriebene Auszeichnung „ERP-System des Jahres“. Mit unterschiedlichen Kategorien berücksichtigt der Veranstalter – das Center for Enterprise Research (CER) – die Vielfalt an ERP-Anwendungen.
Juroren aus der Wissenschaft, aus IT- und Unternehmensberatungen sowie aus Fachmedien legen Kriterien zur Beurteilung fest. Jede Bewerbung besteht aus einer detaillierten Beschreibung eines erfolgreichen ERP-Projektes nach vorgegebenen Kriterien. Diese Kriterien werden von der unabhängigen Jury einzeln bewertet. Die drei am höchsten bewerteten Beiträge je Kategorie kommen ins Finale, das im Rahmen des ERP-Kongresses in Frankfurt/Main stattfindet, bei der drei der sieben Kriterien in einer öffentlichen Präsentation der gesamten Jury vorgestellt werden. Die in dieser Runde gewonnenen Punkte und die der Kriterien aus der Vorrunde ergeben den endgültigen Wert.
ABONA arbeitet nur mit ausgesuchten
und zertifizierten Partnern zusammen.